Entdecken Sie unser großes Leistungspaket!
PCP-Premiumschutz: Die Neuwertversicherung
für 1 Jahr inkl. kostenloser Sensorreinigung
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Verarbeitung... Bitte warten...
Der Artikel wurde erfolgreich dem Warenkorb hinzugefügt.
Der Artikel wurde erfolgreich auf den Wunschzettel gelegt.
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager, Lieferzeit bitte anfragen
Bestellnummer: 593
Artikelnummer: 101725
Entdecken Sie unser großes Leistungspaket!
PCP-Premiumschutz: Die Neuwertversicherung
für 1 Jahr inkl. kostenloser Sensorreinigung
* Pflichtfelder
Wir verkaufen diese Kamera ( 20621 Auslösungen) aus unserem Verkaus-Demobestand.
Die wesentlichen Merkmale der GFX 50S:
- 51,4 Megapixel Sensor im G Format 43,8 × 32,9 mm
- X Prozessor Pro
- Elektronischer Sucher mit 3,69 Millionen Bildpunkten
- 8,1 cm (3,2 Zoll) LCD-Touchscreen mit 2,36 Millionen Bildpunkten
- G Mount Bajonett (Ø 65 mm)
- Filmsimulationsmodi
- Mechanischer Schlitzverschluss bis 1/4.000 Sek.
- Elektronischer Verschluss bis 1/16.000 Sek.
- Kontrast-Autofokus
- ISO-Empfindlichkeit 100 bis 12.800 (erweitert bis 102.400)
- Wi-Fi-Funktion
- Full HD-Video (1080p)
- Spritzwasser- und staubgeschützt
- Kälteresistent bis minus 10 Grad
Fujifilm lanciert das Mittelformat GFX System mit der Fujifilm GFX 50S
Kern des Systems sind das neue «G-Mount» Bajonett und ein 43,8 x 32,9 mm grosser Sensor. Anfang 2017 erscheint die Fujifilm GFX 50S mit den drei Objektiven GF 2,8/63mm R WR, GF 4/32-64mm R LM WR und GF 4/120mm Macro R LM OIS WR. Bis Ende 2017 sollen drei weitere Objektive dazu kommen.
Fujifilm kündigt die Entwicklung des digitalen spiegellosen Kamerasystems «GFX» an, mit dem die beste Bildqualität in der Geschichte von Fujifilm Digitalkameras erzielt wird. Die spiegellose Mittelformatkamera Fujifilm GFX 50S verfügt über den Fujifilm G Sensor mit einer Grösse von 43,8 x 32,9 mm und mit 51,4 Megapixeln. Ausserdem werden ab Anfang 2017 sukzessive sechs Wechselobjektive der neuen Fujinon GF Serie eingeführt. Die neue Serie liefert für Profifotografen und Foto-Enthusiasten eine Bildqualität auf einem völlig neuen Qualitätsniveau und eine aussergewöhnliche Bandbreite und Funktionalität.
Als langjähriger Hersteller von Fotofilmen und analogen Mittelformatkameras war es Fujifilm immer bewusst, welche Auswirkungen die verschiedenen Formatgrössen auf die fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten haben. Ein grösseres Format sorgt für eine ultimative Erweiterung der Fähigkeiten der Kamera, um die bestmögliche Bildqualität zu erzielen. Dies gelingt nicht, indem man einfach nur die Pixelzahl des Sensors erhöht.
Seit der Einführung der X-Serie hat eine zunehmende Anzahl von professionellen Fotografen und Foto-Enthusiasten den Wunsch geäussert, die ultimativen fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten mit der charakteristischen Farbwiedergabe der X-Serie zu kombinieren. Das GFX Kamerasystem im «G Format» ist Fujifilm’s Antwort auf diesen Wunsch.
Seit der Einführung der X100 im Jahr 2011 hat Fujifilm mit der X-Serie das Ziel der höchstmöglichen Bildqualität verfolgt. Die neueste und fortschrittlichste Erweiterung der X-Serie ist die neue spiegellose Mittelformatkamera «Fujifilm GFX 50S». Sie verwendet das neue, mit einer weiten Öffnung ausgestatte «G-Mount» Bajonett und verfügt über einen 43,8 x 32,9 mm grossen CMOS Sensor, der erstmalig bei Fujifilm zum Einsatz kommt. Mit ihrer effektiven Auflösung von 51,4 Millionen Pixeln liefert die Kamera eine überragende Detailzeichnung und darüber hinaus eine Bildqualität, die in allen Belangen die höchsten professionellen Ansprüche, beispielsweise in der Werbe-, Mode- oder Landschaftsfotografie, erfüllt.
Die 51,4 Megapixel des Sensors können für verschiedene Bildformate angepasst werden, wie 4:3 (Werkseinstellung), 3:2, 1:1, 4:5, 6:7 und 6:17, die bei analogen Gross- und Mittelformatkameras verfügbar waren.
In der Kamera kommt der «X-Prozessor Pro» zum Einsatz, der Fujifilm’s einzigartige Farbreproduktion und Tonwertabstufungen garantiert. Diese unvergleichliche fotografische Ausdruckskraft gründet auf Fujifilm’s reicher Erfahrung mit Mittelformatkameras.
GFX ist ein grundlegend neues spiegelloses Kamerasystem, welches das Konzept des Mittelformats revolutioniert. Im Vergleich zu traditionellen Mittelformatkameras ist GFX erstaunlich leicht und kompakt. Das robuste, staub- und wettergeschützte Gehäuse eignet sich für Aussenaufnahmen auch unter widrigen Bedingungen.
Hinsichtlich der Funktionalität tritt die Kamera in die Fussstapfen der X-Serie mit zahlreichen Tasten und Einstellrädern sowie einem ergonomischen Griff, der optimal an das Kameragehäuse und die Objektive angepasst wurde.
Die neue Mittelformatkamera ist das erste Model von Fujifilm mit einem abnehmbaren elektronischen Sucher. Wenn ein externer Monitor verwendet werden soll oder man das System etwas leichter haben möchte, kann der elektronische Sucher entfernt werden. Ausserdem ermöglicht ein optionaler Gelenkadapter, den elektronischen Sucher auf jeden Aufnahmewinkel zu drehen.
Zum Verkaufsstart wird zudem ein vertikaler Batteriegriff optional erhältlich sein, der das Fotografieren im Hochformat deutlich erleichtert. Die Kamera unterstützt Tethered-Shooting, das ein essentieller Teil im Workflow professioneller Fotografen ist. Ausserdem ist die Kamera kompatibel mit verschiedenen RAW-Konvertierungsprogrammen.
* inkl. Mwst., zzgl.Versand