Entdecken Sie unser großes Leistungspaket!
PCP-Premiumschutz: Die Neuwertversicherung
für 1 Jahr inkl. kostenloser Sensorreinigung
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Verarbeitung... Bitte warten...
Der Artikel wurde erfolgreich dem Warenkorb hinzugefügt.
Der Artikel wurde erfolgreich auf den Wunschzettel gelegt.
Verfügbarkeit: Auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Bestellnummer: 57377
Artikelnummer: 95755
Bis 16 Uhr bestellen, Versand noch heute möglich (nur Mo-Fr)!
Entdecken Sie unser großes Leistungspaket!
PCP-Premiumschutz: Die Neuwertversicherung
für 1 Jahr inkl. kostenloser Sensorreinigung
* Pflichtfelder
Viele neue Technologien für zwei Kameras: Die RX100M4 und die RX10M2 glänzen mit dem weltweit ersten 1.0 Zoll „stacked“ CMOS Sensor mit DRAM Speicher-Chip, 40-facher Super-Zeitlupe, 4K Video und schnellem Anti-Distortion Ver-schluss.
Die RX100M4 und RX10M2 gehören schon jetzt zu den vielseitigsten Kameras der Cyber-shot Familie. Beiden Kameras hat Sony den neuen 1.0 Zoll „stacked“ Exmor RS CMOS Sensor spendiert. Er verfügt über die neuste Signalverarbeitung und einen neuen DRAM Speicher-Chip. Letzterer trägt maßgeblich dazu bei, dass unter anderem Daten vom Sensor rund fünfmal schneller ausgelesen werden können als zuvor. Aber auch bei anderen Profi-Video-Funktionen hat er seine Finger im Spiel. Zum Beispiel: die 40-fache Super-Zeitlupe mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde, der schnelle „Anti-Distortion“ Verschluss für Belichtungszeiten von nur 1/32.000 Sekunde oder die interne 4K Aufnahme, mit deren Hilfe ultra-hochauflösende Videos aufgezeichnet werden können.
Bis zu 40-fache Super-Zeitlupe
Keine andere Cyber-shot Kamera von Sony war bislang hierzu in der Lage – für die RX100M4 und die RX10M2 hingegen sind Aufnahmen in Super-Zeitlupe kein Problem. Beide zeichnen Videos auf Wunsch 40x langsamer auf. So lassen sich die entscheidenden Momente mit allen Details in voller Auflösung und Klarheit festhalten. Vor der Aufnahme können 250 Bilder, 500 Bilder oder 1.000 Bilder pro Sekunde gewählt werden. Zudem besteht noch die Qual der Wahl beim Wiedergabe- Format. 25p und 50p sind möglich. Entscheiden muss man sich zudem, wenn es um die Nutzung der Aufnahme-Taste geht. Sie kann entweder genutzt werden, um mit dem Finger die Aufnahme zu starten oder um das Ende der Aufnahme festzulegen. Bei letzterer Variante bannt die Kamera die zwei bis vier Sekunden vor dem Drücken der Taste auf die Speicherkarte. Zwei Sekunden mit 1.000 Bildern pro Sekunde in 25p ergeben ungefähr 80 Sekunden Film bei normaler Wiedergabe.
Schneller Verschluss für High-Speed-Shooting
Die Extra-Power des DRAM Chips ermöglicht der RX100M4 und der RX10M2 Kamera, mit dem 1.0 Zoll „stacked“ Exmor RS CMOS Sensor schnelle Motive einzufangen. Mit 16 Bildern pro Sekunde kann die RX100M4 aufwarten. Auch der RX10M2 entgeht mit 14 Bildern pro Se-kunde nichts. Gerade weil der Sensor im Expresstempo ausgelesen werden kann, sind Verschlusszeiten von 1/32.000 Sekunde möglich. So können Fotografen auch bei strahlendem Sonnenlicht (EV19) mit Of-fenblende gestochen scharfe, klare Bilder einfangen. Positiver Neben-effekt: Bei Videos wird der so genannte „rolling Shutter“ Effekt unter-drückt.
4K Videos mit beiden neuen Kameras
Die beiden neuen Kameras RX100M4 und RX10M2 sind die ersten beiden Cyber-shot Modelle von Sony, die in der Lage sind, 4K Signale (3840x2160) intern aufzuzeichnen. Selbstverständlich werden die Sen-soren vollständig ausgelesen ohne Pixel Binning. Gerade bei 4K blei-ben so alle Details im XAVC-S Format erhalten. In 4K sind so Datenra-ten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde möglich. Bei Full HD sind es 50 Megabit. Einzig in der Aufzeichnungsdauer unterscheiden sich die beiden neuen Kameras. Die RX10M2 kann bis zu 29 Minuten in 4K Qualität aufnehmen. Die RX100M4 ermöglicht immerhin rund fünf Minu-ten am Stück in höchster Qualität. Diejenigen, die ernsthaft filmen, müssen bei beiden Modellen nicht auf Bildprofile, S-Log2/S-Gammut und andere Profi-Funktionen verzichten.
Beide Kameras bieten zudem die Möglichkeit, während der 4K Video-Aufnahme Fotos mit 16,8 Megapixeln zu machen.
Vielseitiges Design & schneller Autofokus
Die RX100M4 bleibt dem Design der RX100 Familie treu. Den Blick in die Welt ermöglicht ihr das lichtstarke ZEISS Vario-Sonnar T* 24-70 Millimeter Objektiv mit einer Anfangsblende von 1.8. Die RX10M2 setzt auf das bewährte ZEISS Vario-Sonnar T* 24-200 Millimeter mit einer durchgehenden Blende von 2.8. Beide Kameras sind mit einem fein auflösenden XGA OLED Sucher ausgestattet, der mit 2,35 Millionen Bildpunkten eine erstklassige Auflösung mit hohen Kontrasten bei der Aufnahme und Bildkontrolle liefert. Erneut setzt auch die RX100M4 auf den bewährten Pop-Up-Sucher der RX100M3 mit ZEISS T* Beschich-tung, der auf Wunsch im Innern der Kamera verschwindet.
Beide Kameras verfügen über einen weiterentwickelten „Fast Intelli-gent“ Autofokus, der innerhalb von 0,09 Sekunden via Kontrastmes-sung selbst schnelle Motive sicher einfängt. Auch die Schärfenachfüh-rung funktioniert dank neuer Autofokus Algorithmen noch besser als bei den übrigen Modellen der RX-Familie.
Wer Wert auf Netzwerkfunktionen legt, hat bei beiden Modellen erst-klassige Möglichkeiten. Mit WiFi, NFC und dem direkten Zugang zum PlayMemories Camera Apps bleiben keine Online-Wünsche offen.
Mit einigen frei konfigurierbaren Tasten passen sich beide Kameras den individuellen Wünschen ihrer Besitzer an. Die RX10M2 ist zudem wegen ihrer robusten Bauweise gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt.
* inkl. Mwst., zzgl.Versand