Fujifilm Fujinon MK 50-135mm / T2.9 E-Mount
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager, Lieferzeit bitte anfragen
Bestellnummer: 16555655
Artikelnummer: 103883
* Pflichtfelder
- Auf den Wunschzettel Wunschzettel
Übersicht
Fujifilm stellt mit der MK-Serie neue, innovative Cine-Objektive vor
Ultra-kompaktes Design, überragende optische Leistung, geringes Gewicht und herausragendes Preis-/Leistungsverhältnis sind die Eigenschaften, die auf den Bedarf des Marktes neuer Filmproduktionen zugeschnitten sind
Beschreibung
Die Objektive zeichnen sich durch überragende optische Leistung, ultra-kompakte Abmessungen, geringes Gewicht und ein herausragendes Preis-/Leistungsverhältnis aus.
Das FUJINON MK18-55 T2.9 (MK18-55MM), ein 3-fach Standard-Zoom mit durchgehender Blende T2.9 ist das erste Objektiv dieser innovativen neuen Objektiv-Serie. Dieses Objektiv wird ab Anfang März 2017 erhältlich sein. Das ergänzende Tele-Objektiv FUJINON MK50-135 T2.9 (MK50-135MM), ebenfalls mit durchgehender Blende T2.9, wird ab Sommer 2017 folgen. Beide Objektive zusammen decken einen universellen Brennweitenbereich von 18-135mm mit durchgehender Blende T2.9 ab, der die allermeisten Produktionssituationen abbildet.
Die weiter steigende Popularität von Produktionen mit mittleren bis kleinen Budgets, nicht nur in den Bereichen Corporate Movie, Commercials und Produktionen primär für Webcast, hat Formen der Filmproduktion entstehen lassen. Die Werkzeuge dazu sind ebenfalls fest etabliert: digitale Filmkameras, die aufstrebenden Filmemachern und Produktionshäusern einen Zugang zu qualitativ hochwertigen Produktionsmitteln in einem Preissegment verschaffen, der vor wenigen Jahren noch nicht möglich schien, einschließlich DSLR- und spiegellosen Systemkameras.
Mit der Entwicklung der FUJINON MK-Serie stellt FUJIFILM nun erstmals Cine-Objektive vor, die eine große Lücke bei den für solche Kameras zur Verfügung stehenden Objektiven füllt.
Cine-Objektive sind die erste Wahl um gestalterische Vorstellungen der Filmschaffenden erfüllen zu können. Kontrollierte Schärfe und Bokeh zählen dabei unbedingt dazu. Mit einer durchgehenden Blende T2.9 erzeugen die Objektive der FUJINON MK-Serie eine sehr geringe Schärfentiefe und ermöglichen eine Kontrolle der Schärfe, die bislang mit Objektiven für diesen Anwendungsbereich kaum möglich war. Die Blendenkonstruktion der FUINON MK-Serie mit 9 Blendenlamellen ermöglicht ein Bokeh, das bislang nur Objektiven für aufwändige und entsprechend kostenintensive Produktionen vorbehalten war. Für Filmproduktionen mit kleinem Budget, kurzen Produktionszeiten und mobilem Equipment finden bislang überwiegend Objektive Anwendung die für die Verwendung an DSLR-Kameras konzipiert sind.
Das diese DSLR-Objektive für die Anwendung in Filmproduktionen gravierende Nachteile aufweisen, ist ebenfalls bekannt. Hohe Toleranzen in der Zentrierung und Schärfeverlagerung über die Brennweite, die in der Fotografie keine Probleme bereiten sind für eine zuverlässige und fehlerfreie und damit schnelle und kosteneffiziente Filmproduktion, ein konstantes Hindernis.
FUJIFILM gibt mit den Objektiven der MK-Serie Filmschaffenden und Produktionen, die in diesem Umfeld arbeiten, erstmals Werkzeuge an die Hand, die es erlauben, Ihre gestalterischen Vorstellungen und Ihre persönliche Arbeitsweise nicht mehr den Erfordernissen kosteneffizienter Produktion unterordnen zu müssen, sondern beides nun erstmals auf sehr hohem Niveau vereinen zu können.
Die MK-Serie fügt sich dabei nahtlos in die Familie der FUJINON Cine-Objektive ein, die zu einer festen Größe für Filmschaffende und Produktionen weltweit geworden sind. Abbildungsleistungen auf höchstem Niveau, über das gesamte Bildfeld und ein äußerst geringes Maß an Verzeichnung(*1) zeichnen die Objektive der MK-Serie aus, verbunden mit einem Preis-/Leistungsverhältnis, das bislang für klassische Cine-Objektive nicht möglich schien.
Eine bei beiden Objektiven über den gesamtem Brennweitenbereich durchgehend hohe Blende T2.9(*2), bietet ein bislang kaum erreichbares, geringes Maß an Schärfentiefe und ein Bokeh, das unvergleichlich ist. Mit E-Mount(*3) ausgestattet, sind diese Objektive kompatibel mit Kameras mit Sensorgrößen Super35(*4) oder APS-C, die für die steigende Zahl von Produktionen im Bereich der unteren bis mittleren Budgets in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen werden.
Die Konstruktion dieser Objektive basiert auf der Erfahrung von Generationen von FUJIFILM Objektiv-Konstrukteuren und das kurze Auflagemaß(*5) des E-Mounts(*3) trägt wesentlich zu der hohen optischen Leistung der MK-Serie bei.
Optisches und mechanisches Design der MK-Serie orientieren sich konsequent an den Kriterien für Film-Objektive. Focus- bzw. Axis-Shift und Fokus-Pumpen sind typische Eigenschaften von Foto-Objektiven, die für den Einsatz in der Fotografie ohne Auswirkung sind und folgerichtig in der Konstruktion solcher Objektive eher unberücksichtigt bleiben. Ein Einsatz für Filmproduktionen macht diese daher aber oft zu einem Experiment mit vielen Unbekannten und führt nicht selten zu schwer kontrollierbaren Kosten. Focus- bzw. Axis-Shift und Fokus-Pumpen sind in der MK-Serie weitestgehend eliminiert.
Das mechanische Design mit 0.8M-Modul(*6) an den Skalenringen für Fokus, Zoom und Blende macht die Verwendung von Standard-Bedienelementen, wie zum Beispiel Follow-Focus und Fluid-Zoom ebenso ohne weitere Adapter möglich, wie die Verwendung von Funkansteuerungen. Mit einem Ziehwinkel von 200° ist präzises Schärfeziehen erstmals wirklich realisierbar.
FUJIFILM wird das MK 18-55MM mit E-Mount(*3) ab Anfang März 2017 einführen, das MK50-135MM mit E-Mount(*3) wird im Sommer 2017 folgen. Versionen für den FUJIFILM X-Mount sind für ein Erscheinungsdatum Ende 2017 geplant.
*1 Verzeichnung, bezeichnet den Effekt einer lokalen Änderung des Abbildungsmaßstabs innerhalb des Bildfelds eines Objektivs, i.d.R. symmetrisch zur optischen Achse.
*2 Die T-Blende berücksichtigt die Transmission des Objektivs.
*3 Entwickelt durch die SONY Corporation.
*4 Super 35 bezeichnet ein Standardformat für 35mm Filmkameras und bezieht sich auf das damit bezeichnete Bildformat.
*5 Abstand Auflage Objektivbajonett – Sensorebene
*6 Bezeichnung für Zahnteilung und –größe; das 0.8 Modul ist das Standard-Modul für Cine-Zubehör wie z. B. Fluid-Zoom und Follow-Focus.
Bewertungen
* inkl. Mwst., zzgl.Versand